![]() |
Geschlechtsbestimmung bei Wachteln |
Aktuelle Informationen |
Wachteln |
Die jeweils gelb hinterlegte Schaltfläche zeigt Ihnen die aktuelle Seite auf der Sie sich befinden. Copyright by Friedel Bernhardt
![]()
|
Bei den
wildfarbenen ist der Hahn ganz leicht zu bestimmen, bei den silbernen
ist es schon etwas schwieriger und bei den weißen fast unmöglich.
Weil man bei einer weißen Wachtelgruppe zwischen Hahn und Henne nicht unterscheiden kann, ist es ratsam, die Wachteln genau zu beobachten. Bei den Hennen ist meistens das Rücken- und Kopfgefieder etwas zerrupft, weil sich die Hähne beim Besteigen der Hennen mit dem Schnabel am Gefieder der Henne festhalten.
Es gibt aber noch eine Möglichkeit zur Unterscheidung von Hahn und Henne siehe... Informationen
|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||